Narri Narro & Schildwach Raah !!!

Der Bilfinger Fasching ist durch den Narrenbund Kakadu eher rheinisch geprägt, aber auch die alemannische Fasnet hat ihren Platz gefunden. Denn dafür sorgen seit 1985 die Bilfinger Schildwach-Hexen, als fester Bestandteil der Faschingsumzüge und der Hexenverbrennung. Neben den Heimspielen in Bilfingen sind wir auch auf vielen Umzügen in der näheren Umgebung vertreten.

Alles Wichtige zu den Schildwach-Hexen ist auf diesen Seiten zu finden. Viel Spaß beim Lesen!

Hexentreffen am 26.09.2025

Nach einer langen Sommerpause wollen wir frisch motiviert so langsam schon wieder den Weihnachtsmarkt und die neue Kampagne in den Blick nehmen.  Es gibt also genug zu besprechen, vorzubereiten und zu organisieren. Dafür treffen wir uns am Freitag, 26. September 2025, ab 20.00 Uhr im Haus der Vereine in der Bilfinger Schulstraße. Alle Mitglieder sind herzlich willkommen!

Hexen gehen auf Reise / Hexenausflug 2025 / Wir eroberten Freiburg ohne Häs

Am 30. August 2025 starteten wir bei bestem Wetter mit dem Mini-Bus nach Freiburg. Unser erster Stopp war das Narrenmuseum mit vielen ausgestellten Zünften. Es gibt in Freiburg Zünfte nur für Frauen, Zünfte nur für Männer, Zünfte mit Flickenkostüm und sogar Zünfte mit einem Kostüm aus echtem Katzenfell.

Weiter ging es mit einer interessanten Stadtführung. Hier wurde uns erklärt, was es mit den Wasserrinnen (Bächle) und den Ornamenten auf dem Boden auf sich hat.

Die Zeit zur freien Verfügung wurde bestens genutzt, um das Münster mit Glockenturm zu besichtigen. Eine herrliche Erfrischung entdeckten wir neben dem Münster: ein Weinslush.

Mit Blasmusik, Foodtrucks und Hausbier hatten wir einen gelungenen Abschluss beim Fest der Brauerei Ganter. Was für ein toller Tag!

Freiburg, wir kommen wieder, spätestens am Rosenmontag! sise

Vielen Dank an die Nachwuchsreporterin!

Kinderferienprogramm 2025 bei und mit den Schildwach-Hexen

Am Montag, den 25.08.2025, wurden im Zuge des Kinderferienprogramms, neun Kinder freudig von vier Schildwach-Hexen empfangen. Seifenblasen zeigten den Weg ins Haus der Vereine, wo schon für jeden Teilnehmer ein großes Windlichtglas mit Deckel auf sein Schildwach-Hexen-Design wartete. Mit Kleister und rotem Transparentpapier sorgten die Kinder für das stimmungsvolle Verkleiden der Gläser. Während die Windlichter trockneten stärkten wir alle uns mit Brezeln und Apfelschorle. Bei schönem Wetter wurden dann im Kelterhof verschiedene Spielgeräte ausprobiert.

Beim Hula-Hoop-Spiel gesellte sich auf einmal eine Schildwach-Hexe mit ihrer Holzmaske dazu. Sie erklärte einiges zu den Schildwach-Hexen und jeder durfte durch die Maske schauen. Auch ein Foto zusammen mit der Hexe durfte nicht fehlen und dann ging es auch schon wieder zurück an den Basteltisch.

Zur Gestaltung der Kunstwerke konnte jedes Kind mit schwarzen Stiften und viel Kreativität die Punkte, Striche, Herzen usw. auf das getrocknete ROT der Gläser malen. Zum Abschluss wurden noch Ausstecher aus Holz angemalt, Streufiguren, wie Hexen, Besen oder Spinnennetzen usw. ausgewählt und diese dann mit Kordeln am Glasrand befestigt, bzw. auf das Glas, bzw. Deckel geklebt. Jedes Glas ein Unikat, das hoffentlich alle nach der Abholung gut nach Hause brachten.

Danke dem Schildwach-Hexen-Team für die Vorbereitung und Durchführung! sh